vocatium Schulpreis 2025
- 29. Oktober 2025
- Helmar Grau
- 0
Preisverleihung vocatium Schulpreis 2025
Zum dritten Mal in Folge ist der vocatium Schulpreis durch das Institut für Talententwicklung (IfT) vergeben worden. Der bundesweite Wettbewerb richtete sich an Schulen und stand 2025 unter dem Thema „Berufsorientierung/ Berufswahl“. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer reichten dazu ihre Videobeiträge ein. Auch Laura Franke aus unserer Fachoberschule für Gestaltung drehte einen Film mit dem Titel „Barriere“, welcher sich mit der – in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens noch nicht vorhandenen – Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen beschäftigt. Laura ist selbst Betroffene und erlebt derartige Einschränkungen auch bei der Berufswahl. Sie beschreibt im Film die Motivation für ihre Entscheidung, ein Studium der Inklusion zu beginnen.
Das Kuratorium Schule-Wirtschaft-Politik wählte im Mai die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs aus. Laura erreichte mit ihrem Beitrag den 2. Platz. Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025 fand nun in der Aula des BSZ Bau und Technik Dresden die Preisverleihung statt.
Nico Wildemann, Projektleiter von vocatium, übernahm die Moderation der Veranstaltung. Die amtierende Schulleiterin, Frau Füssel, begrüßte neben Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Fachoberschule für Gestaltung auch Herrn Thomas Graupner, Referatsleiter im Sächsischen Staatsministerium für Kultus, welcher die Grüße und Glückwünsche aus dem Kultusministerium überbrachte sowie einige motivierende Worte für die anwesenden Schülerinnen und Schüler fand. Nach der Erläuterung der Bewertungskriterien für die Beurteilung der eingereichten Kurzfilme durch Herrn Wildemann hieß es „Film ab!“ Im kurzen Interview nach der Präsentation des Filmes richtete Herr Wildemann einige Fragen an Laura. So wollte er beispielsweise wissen, wie sie das Preisgeld einsetzen möchte, worauf Laura auf die zu erwartenden Kosten während des Studiums hinwies. Zum Abschluss der Veranstaltung erhielt Laura den – symbolischen – Scheck im Großformat mit dem Preisgeld von 1.200 € und eine Urkunde zur Anerkennung ihrer erreichten Platzierung im Wettbewerb.
Es bleibt zu hoffen, dass dies eine Motivation für die Schülerinnen und Schüler des BSZ Bau und Technik ist, am Wettbewerb zum vocatium Schulpreis 2026 und kommender Jahre teilzunehmen.
Torsten Friebel



hier das Gewinnervideo “Barriere”: