Platz 92 in der Teamwertung Männer Platz 1024 in der Teamwertung Mix schnellste Lehrerin: Antje Klein (0:27:25) schnellster Lehrer: Falk Lau (0:19:51)
Die Lehrlinge des Bereichs Straßenbau präsentieren ihre Abschlussprojekte den Mitschülern, Lehrkräften und den Betrieben.
Dank Erasmus hatten unsere Lehrkräfte die Möglichkeit, sich im Rahmen des Job Shadowing beruflich weiterzuentwickeln. Während des Programms lernten sie die Berufsausbildung auf Kreta kennen und konnten praktische Einblicke...
Aktuell findet in Düsseldorf die drupa2024 statt, die weltweit größte und führende Fachmesse für die Druckindustrie. Unsere Fachlehrer hatten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort über die neuesten Entwicklungen...
Am Montag ging es für die AO22C in die Ernst-Abbe-Hochschule. Dort wurden verschiedenste Geräte und Messmethoden demonstriert und ausprobiert sowie der Karriereweg zur Hochschule besprochen. Alle hatten Spaß. 👍...
Das dritte Lehrjahr des Fachbereichs Farbtechnik beendet ihre Ausbildung mit einen großen Projekt, in dem die Auszubildenden ihre theoretischen und handwerklichen Fertigkeiten unter Beweis stellen.
Die Auszubildenden der Druck- und Medientechnik präsentieren Medienprodukte, die sie für gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen erstellt haben. Im dritten Ausbildungsjahr gründen die angehenden Mediengestalter und Mediengestalterinnen berufsübergreifend mit den...
Am Samstag, den 13.04.2024, fand an unserem BSZ die Aufnahmeprüfung der zukünftigen Fachoberschule Gestaltung Klassenstufe 11 statt. Dabei sind beeindruckende Werke entstanden. Ob ihr erfolgreich teilgenommen habt und ob...
Am 21. März 2024 trafen sich 12 Mannschaften aus den Berufsschulklassen desC-Blocks und den Vollzeitklassen um den begehrten Pokal desBSZ-Fußball-Hallenmaster zu gewinnen. Das sehr faire aber heiß umkämpfte Turnier...
Nele Hausch, ehemalige Schülerin unserer Fachoberschule Gestaltung, stellte ihren Nachfolgern den Studiengang Textilkunst/Textildesign an der Fakultät Angewandte Kunst in Schneeberg vor. Sie präsentierte den Schülerinnen und Schülern traditionelle Techniken...